Heimweh

Heimweh
Sehnsucht nach der Heimat

* * *

Heim|weh ['hai̮mve:], das; -s:
sehnsüchtiger Wunsch, zu Hause, in der Heimat zu sein:
auf der Klassenfahrt hatte er, verspürte er, bekam er schreckliches Heimweh; vor allem abends plagte, packte sie das Heimweh.
Syn.: Sehnsucht.

* * *

Heim|weh 〈n. 11; unz.〉 Sehnsucht nach daheim, nach der Heimat

* * *

Heim|weh , das <o. Pl.> [urspr. med. Fachausdruck in der Schweiz]:
große Sehnsucht nach der fernen Heimat od. einem dort wohnenden geliebten Menschen, bei dem man sich geborgen fühlte:
heftiges H. befiel ihn;
an/unter H. leiden;
er ist krank vor H.

* * *

Heimweh,
 
als unangenehm und beklemmend empfundenes Gefühl, das von dem Verlangen getragen wird, in die angestammte Umgebung zurückzukehren. Lerntheoretisch erklärt sich das Phänomen Heimweh aus der Tatsache, dass im Laufe der Entwicklung des Individuums die primären Bedürfnisse unter spezifischen Begleitumständen erfüllt wurden. Durch diese Verknüpfung erhalten die Begleitumstände einen Effekt, der in der neuen Umgebung ausbleibt. - Sekundäre Bedürfnisse sind in hohem Maß mit den Sitten und Gewohnheiten der Heimat gekoppelt. Eine geringe Bereitschaft oder Fähigkeit, sich an die Gegebenheiten etwa eines Gastlandes zu gewöhnen, verursacht den Mangelzustand, der als Heimweh empfunden wird.

* * *

Heim|weh, das <o. Pl.> [urspr. med. Fachausdruck in der Schweiz]: große Sehnsucht nach der fernen Heimat od. einem dort wohnenden geliebten Menschen, bei dem man sich geborgen fühlte: heftiges, starkes, furchtbares H. befiel ihn; [nach jmdm., einem Ort] H. haben, bekommen; an/unter H. leiden; aus H. ging sie wieder nach Deutschland zurück; er ist krank vor H.; Dante hatte an den Höfen der oberitalienischen Tyrannen vor H. nach Florenz gefiebert (Edschmid, Liebesengel 31); Ü Das H. nach dem Vorgestern, das die meisten Menschen hierzulande bestimmt, ist bedrückend (Frisch, Stiller 292); aus einem gewissen H. nach der Tugend (Schnitzler, Liebelei 103).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heimweh — Heimweh …   Deutsch Wörterbuch

  • Heimweh — ist die Sehnsucht in der Fremde, wieder daheim zu sein. Das Gefühl ist verbreitet genug, um vielen Kunstwerken, zumal zahlreichen Liedern und Schlagern Stoff gegeben zu haben. Für die Sehnsucht aus der Heimat in die Ferne wurde das Kunstwort… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimweh — Heimweh. Die Sehnsucht nach der Heimath (s. d.) erzeugt das Heimweh. Es ist ein Krankheitszustand, der sich durch eine eigenthümliche Schwermuth und Abspannung kund thut, in Marasmus und Schwindsucht übergeht und den Tod zur Folge hat. Besonders… …   Damen Conversations Lexikon

  • Heimweh — Sn std. (16. Jh.) Stammwort. Zuerst als Krankheit aufgefaßt, dann allgemeiner als ein Sehnsuchtsgefühl. Das gleichzeitig auftauchende Wort Nostalgie ist wohl nur eine (medizinische) Übersetzung des deutschen Wortes, das ursprünglich von der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Heimweh — (Nostalgie), unwiderstehliche, den Organismus körperlich u. geistig untergrabende Sehnsucht nach der Heimath, die bes. in Ebenen versetzte Gebirgsbewohner befällt, aber auch im umgekehrten Falle vorkommt, namentlich je größer der Gegensatz… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heimweh — (Nostalgia, Nostrasia), eine durch unbefriedigte Sehnsucht nach der Heimat begründete Art seelischer Verstimmung, die in den verschiedensten Graden beobachtet wird, in schweren Fällen zu tieferer Schädigung der körperlichen Gesundheit führen, ja… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heimweh — (Nostalgia), ein Seelenleiden, das auch den körperl. Organismus zerrütten kann, wird durch die Sehnsucht nach der Heimath hervorgerufen u. kommt gewöhnlich in hohem Grade u. dauernd nur bei Personen von sehr einfacher Vorstellungsweise u.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Heimweh — /hīmˈvā/ (German) noun Homesickness …   Useful english dictionary

  • Heimweh — Ich hab so Heimweh nach m Kurfürstendamm wird oft sprichwörtlich zitiert, wobei der Kurfürstendamm pars pro toto für Berlin steht. Die Zeile ist der Anfang eines Schlagers, der – aus unterschiedlichen politischen Anlässen – immer wieder… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Heimweh — das Heimweh (Mittelstufe) große Sehnsucht nach der Heimat Beispiel: Sie hat großes Heimweh. Kollokation: Heimweh empfinden …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”